Material

Klang ist Bewegung. Jedes Material beeinflusst ihn: es reflektiert, absorbiert oder leitet ihn weiter. Während Glas, Beton oder Metall den Schall verstärken, nimmt unser Material ihn auf. Es reduziert Nachhall, dämpft Hintergrundgeräusche und schafft eine Klarheit des Klangs, die die Atmosphäre unterstreicht, anstatt sie zu überlagern.

Aus Pet recycled

Unsere Produkte entstehen aus der Vergangenheit – und sind für die Zukunft gemacht. 60 % unseres Materials bestehen aus recycelten PET-Flaschen und werden zu einem akustischen Textil mit filzartiger Haptik verarbeitet. Sanft im Ausdruck und stark in der Wirkung.

Brand getestet

Unsere Produkte sind brandgeprüft und erfüllen internationale Sicherheitsstandards. So bieten sie neben hervorragender akustischer Leistung und nachhaltigem Design auch ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Kombination aus zertifizierter Feuerbeständigkeit und umweltfreundlichen Materialien macht unsere Lösungen vielseitig einsetzbar für unterschiedlichste Innenräume.

Allergiker freundlich

Unsere Akustikmaterialien sind nach Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert und frei von Schadstoffen, wodurch sie gesundheitlich unbedenklich sind. Sie sind hautfreundlich, hypoallergen und daher ideal für den Einsatz in Umgebungen geeignet, in denen Wohlbefinden und Komfort im Mittelpunkt stehen. Damit sind sie nicht nur nachhaltig und sicher, sondern auch eine verlässliche Wahl für Allergiker und sensible Bereiche.

Haltbar

Unsere Akustikmaterialien sind äußerst langlebig und für den langfristigen Einsatz entwickelt. Selbst nach jahrelanger Nutzung behalten sie ihre Form und Funktion, ohne Fasern zu verlieren oder zu fusseln. So bleibt ihr Erscheinungsbild dauerhaft sauber und ihre Leistungsfähigkeit zuverlässig – eine beständige Lösung für funktionale wie auch ästhetische Anforderungen im Interior Design.

Individualisierbar

Unsere Akustikprodukte können zusätzlich mit verschiedenen Mustern individualisiert werden, was zugleich die akustische Leistung optimiert. Durch gezielte Oberflächenmodulation lässt sich Schall streuen, brechen oder sanft absorbieren, sodass der Raum nicht nur optisch, sondern auch akustisch im Gleichgewicht bleibt.